Lattenroste und Unterfederungen
Lattenrost oder eine Unterfederun
Was ist eine Unterfederung?
Welche Rolle spielt der Lattenrost oder eine Unterfederung bei meinem Bett?
Viele Menschen gehen davon aus, dass der Lattenrost für gutes und gesundes Schlafen unwichtig ist. Hier gibt es allerdings eine ganz einfache Faustregel. Je besser und höher die Matratze ist, desto unwichtiger wird der Lattenrost.
Ein Beispiel: Eine Kaltschaummatratze mit nur 18cm Bauhöhe kann maximal 60% eines ergonomisch guten Liegens übernehmen. Der Rest ist dann Aufgabe des Lattenrosts. Eine Taschenfederkernmatratze mit einer Bauhöhe von 26cm könnte man schon fast auf den Boden legen. Hier spielt der Unterbau nahezu keine Rolle mehr.
Hinzu kommt natürlich noch das Zusammenspiel von Körpergewicht und Gesundheitszustand, welches ebenfalls einen erheblichen Einfluss haben kann.
Um ganz sicher zu gehen, bieten wir auch Hausbesuche an. Dabei bewerten wir den aktuellen Lattenrost und geben Empfehlungen, welche Matratzentypen sich mit dem Lattenrost am besten kombinieren lassen. Das Ganze natürlich kostenlos.
Auch beim Einbau von Motorlattenrosten in ein vorhandenes Bett macht ein Hausbesuch vorab durchaus Sinn. Hotline: 02131/44555