Skip to content

Bettdecken

DAS PERFEKTE SCHLAFGENUSS

Zudecken

FÜR JEDE JAHRESZEIT

Bettdecken sind entscheidend für den Schlafkomfort – was gibt es Schöneres als Abends zufrieden ins kuschelige Bett zu schlüpfen und sich die Bettdecke über den Kopf zu ziehen und das wohlig warme Gefühl von Geborgenheit zu spüren. Damit Sie sich für die richtige Bettdecke entscheiden, geben wir Ihnen ein paar Tipps, damit Sie unter den vielen verschiedenen Arten von Bettdecken Ihre persönliche Kuscheldecke finden.

Persönliches Wärmebedürfnis

Jeder Mensch hat ein anderes Wärmeempfinden – manche Menschen, meist Frauen, haben häufig kalte Füße, frieren schnell und bevorzugen deshalb ein beheiztes Schlafzimmer, andere wiederum neigen eher zum Schwitzen und schlafen gerne bei offenem Fenster. Diese Kriterien stellen unterschiedliche Ansprüche an Ihre Bettdecke und sollten vor dem Kauf analysiert und berücksichtigt werden.

Neigen Sie zum frieren

Gehören Sie zu den Menschen, überwiegend betrifft es Frauen, die zu kalten Füßen neigen und deshalb schlecht einschlafen können? Bettdecken mit Kassettensteppung können das Verrutschen des Füllmaterials verhindern und bilden ein gutes Luftpolster zur Speicherung der Wärme. Besonders wärmend sind Daunen und Federfüllungen. Die kleinen flauschigen Federn haben eine sehr hohe Füllkraft, isolieren besonders gut und speichern so optimal die Wärme. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen eine flauschig wärmende Biber- oder Flanellbettwäsche für einen erholsamen Schlaf ohne frieren.

Ist Ihnen immer warm

Gehören Sie zu den Menschen, denen es immer zu warm ist und die leicht zum Schwitzen neigen? Dann empfehlen wir Ihnen eine leichte und atmungsaktive Decke aus Naturhaar, wie z.B. Kaschmir, Schurwolle oder Kamelhaar. Naturhaar nimmt die Feuchtigkeit schnell auf ohne sich klamm anzufühlen. Eine preiswerte und rein pflanzliche Alternative ist eine Baumwolldecke. Baumwolle ist sehr strapazierfähig und pflegeleicht und nimmt Wärme nur in geringem Maße auf. Empfehlenswert für alle Schwitzer ist auch eine temperaturausgleichende Bettwäsche in Seersucker oder Leinenqualität, damit Sie ein konstant angenehmes Bettklima genießen können!

Zudecken 

Die richtige Füllung macht's​

Die richtige Füllung macht's

sind nach wie vor am beliebtesten. Sie fühlen sich sehr weich an, sind leicht und gelten als ideale Wärmeregulierer. Besonders ideal sind Daunen- und Federdecken für Menschen die leicht frieren. Zwischen den feinen Verästelungen der Daunenfedern bildet sich ein Luftpolster, wodurch die Wärme gespeichert und nach außen hin gut isoliert wird. Daunendecken nehmen Feuchtigkeit gut auf und leiten sie an die Umgebung ab. Damit die Daunendecke richtig atmen kann, sollte die Decke regelmäßig aufgeschüttelt und gelüftet werden.
bestehen aus Schurwolle, Kamelhaar, Kaschmir oder Alpaka und nehmen Feuchtigkeit sehr gut auf ohne sich feucht anzufühlen. Die Unterschiede ergeben sich aus der Feinheit des jeweiligen Tierhaares. Schurwolle vom Schaf ist ein hervorragendes Füllmaterial für eine Winterdecke und eine gute Alternative wenn eine Daunendecke zu warm ist. Wolle kann sich außerdem selbst reinigen, sodass Schmutz und Gerüche kaum haften bleiben. Kamelhaar ist eine hochwertigere Variante zur Schurwolle, etwas schwerer aber sehr temperaturausgleichend und ist deshalb als Ganzjahresdecke geeignet. Kaschmir von der Ziege besitzt sehr ähnliche Eigenschaften wie Kamelhaar, sind allerdings sehr fest in der Struktur und deshalb ist eine Bettdecke aus Kaschmir sehr dünn.
ist eine preiswerte und rein pflanzliche Alternative. Anders als Decken aus Tierhaar, Daunen, Federn oder Seide ist Baumwolle sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Für Sommerdecken eignet sich Baumwolle besonders gut, da sie Wärme nur in geringem Maße annimmt.
genießen als Füllmaterial für Bettdecken eine immer größere Beliebtheit. Sie sind nicht nur sehr leicht, anschmiegsam und gut waschbar, sondern auch günstiger als Naturmaterialien. Synthetische Fasern eignen sich perfekt als Sommer- und Winterdecken.

sind die ideale Lösung für Menschen, denen dünne Decken mit Daunenfüllungen zu leicht sind. Diese Einziehdecken haben ein etwas höheres Gewicht und bieten ihnen dadurch mehr Komfort. Decken aus Kamelhaar zeichnen sich darüber hinaus durch ihre besonders guten temperaturregulierenden Eigenschaften aus. Einziehdecken mit einer Füllung aus Kamelhaar sind daher sowohl für den Sommer als auch für den Winter bestens geeignet.

Edel und luxuriös – Kaschmirdecken sind von unvergleichlich weicher Haptik und bringen mit ihren kostbaren Fasern einen Hauch Luxus in Ihr Zuhause. Der dezente Glanz, die Einzigartigkeit und die idealen physiologische Eigenschaften sichern dem erlesenen Rohstoff den ersten Platz in der Begehrlichkeit zu.